Bienvenidos! Willkommen! Welcome!

Familie VOS schrieb aus dem paraguayischen Chaco, 2010-2011.



Mittwoch, 5. Oktober 2011

Botschaftsempfang und Wespen

Nachdem mal wieder der Strom in einem Bereich des Hauses der Strom ausgefallen war, lief ich mal wieder zur Straße, um den Sicherungsschalter wieder umzulegen. Dabei erlebte ich eine tierische Überraschung: Hunderte von Wespen hatten sich überlegt, dass der Stromzählerkasten ein tolles Zuhause wäre.


Das konnte ich natürlich nicht dulden. So holte ich einen langen Holzlöffel, um den Schalter aus der Ferne zu bewegen... Aber das klappte nicht, und so war ich gezwungen, diese aggressiven Insekten mit einer ordentlichen Dosis Insektenspray rauszuwerfen.

Nach einer schönen Woche Heimaturlaub bei meinen Lieben sind es nun meine Eltern, die mich in meiner letzten Etappe in Paraguay begleiten, worüber ich sehr froh bin.
Die Reise verlief ohne Schwierigkeiten; und auf Anraten eines Bekannten aus Asunción zeigte ich meinen paraguayischen Ausweis (Credencial), auf dem steht, dass ich Botschaftsmitarbeiter bin, um die Diplomaten-Zugänge am Flughafen zu nutzen. Es war sehr angenehm, nicht so lange wie bisher warten zu müssen. Nur schade, dass ich das vorher mit Anke und den Kindern nicht gemacht habe...
Am ersten Abend in Paraguay (Montag, 3. 10.) fand beim Deutschen Botschafter ein Empfang zu Feier des Tages der Deutschen Einheit statt, den wir besuchten. Es gab Blasmusik, Buffet und eine Rede des Botschafters. Interessant, an sowas mal teilgenommen zu haben; es muss aber nicht unbedingt wiederholt werden.
Es verbleiben noch etwa sechs Wochen hier im Chaco... wie ich mich auf die Heimat freue!

Sonntag, 2. Oktober 2011

Nachwirkungen aus Paraguay...

Wir haben den Film "Rio" gesehen, der von einem Papageien handelt, der nach Rio de Janeiro gebracht wird. Es gab mehrere Anknüpfungspunkte zu unserem Südamerika-Aufenthalt:

1.) In dem Film gibt es einen Straßenjungen - Fernando. An einer Stelle im Film klettert dieser Junge abends auf Wellblechhdächer.
Lenia: "Ist das sein zu Hause?"
Ich: "Der hat gar kein richtiges zu Hause."
Amalia: "Ist das ein Indianer?"

2. ) Später im Film fliegt der Papagei über Rio und natürlich um die Christusstatue (cristo redentor) herum.
Amalia: "Oh, Jesus!"

Samstag, 17. September 2011

Glückwünsche...

...in die Ferne


Der erste Geburtstag seit 10 Jahren, den wir nicht gemeinsam feiern... :-(


Wir feiern hier in Deutschland unseren Lieblings-Paraguaybewohner...

Donnerstag, 8. September 2011

Circle of life

Das "Fressen-und-gefressen-werden"-Prinzip ist im Chaco sehr wichtig und wird von den meisten Lebewesen für gut befunden. - Hier ein Beispiel aus dem (noch) heimischen Garten:

...und noch etwas zur Erinnerung - immer wieder schön ;-)

Samstag, 3. September 2011

Nachtrag zum Post "Lieber BAM als EI"


Im vergangenen Jahr berichteten wir über Lenias Begegnung mit einer Vogelspinne in unserem Garten (was ich mit meinem Handy fotografierte) - ein einmaliges Erlebnis, denn seither haben wir keine (lebendigen) Vogelspinnen mehr angetroffen, und in unserem Garten überhaupt nicht.
Da ich nun endlich meine Handyfotos auf den PC übertragen konnte, kommt nun,etwa 1,5 Jahre später, der fotografische Beweis:

Es sind schon eindrucksvolle Tiere, diese Vogelspinnen - schade, dass die Mehrheit der Familie der Meinung war, ich solle das Tier mit einem Stein zerschlagen...

Donnerstag, 1. September 2011

Erinnerungen...

Während Lenia "nach Hause" will (womit sie Loma Plata meint), hat sich Amalia recht gut wieder eingelebt. Trotzdem sind die Eindrücke aus Paraguay bei ihr noch sehr lebendig:
Letztes Wochenende sind wir zum Meer gefahren, dabei mussten wir auch ein Stück über eine sehr geflickte Straße. Einmal holperte es ein wenig...
Amalia: "Was war das?"
Ich: "Ein Schlagloch!"
Amalia: "Paraguaystraße!"

"Sexualerziehung aus biblischer Sicht" - ein Zitat

Vor einigen Tagen fiel mir ein Thesenpapier zum Thema „Sexualerziehung aus biblischer Sicht“ in die Hände. Ich möchte einige Zeilen daraus hier wiedergeben – selbstverständlich ohne Wertung…

Sexualerziehung aus biblischer Sicht

Sexualität ist von Gott gewollt und was ganz Normales, Natürliches. Allerdings wird die Sexualität nur in einem bestimmten Rahmen als gut und richtig gesehen, nämlich im Rahmen der Ehe.

Sexualität ist:

- Von Gott erschaffen und gewollt

- Wird von Gott nur in der Ehe für Gut geheissen

- Schützt die Ehe vor den Verführungen des Satans

- Sex vor und außerhalb der Ehe ist Sünde und kann das Leben hier und den Platz im Himmel kosten (…)“

Alles klar? ;-)